BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Fahrplanänderungen HH
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Frankfurt / Hessen
    • Baden-Württemberg
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
  • BahnInfo regional
    • Bremen / Weser-Ems
    • Braunschweig
    • Berlin-Brandenburg
    • Oder-Neiße
    • Bochum
    • Sachsen-Anhalt
    • Dresden / Oberelbe
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • Fotogalerie Ostholstein
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Fotogalerie Besuch bei Cottbusverkehr
    • Fotogalerie Talgo-Nachtzug
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
  • Fotogalerien
    • Bild-der-Woche-Galerie
    • Bild-der-Woche hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • in Österreich
    • in der Schweiz
    • eintragen
  • Bücher, DVD, Software
    • Tram-Atlas Deutschland
    • München U-Bahn-Album
    • Frankfurter Stadtbahn
    • Rhein-Ruhr-Stadtbahn
    • weitere Bücher
    • DVD Hamburgs letzte Straßenbahn
    • DVD Hamburger Straßenbahn, Linie 2/14
    • Bahn-Software
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Sitemap
* Anzeige *
BahnInfo Hamburg / Schleswig-Holstein
Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Hamburg / Schleswig-Holstein  >>  Fahrzeuglisten U-Bahn  >>  Fahrzeugliste DT 2

Fahrzeugliste DT 2

Letztes Update: 15.03.2016

Zwei U-Bahn-Zuege vom Typ DT 2E - links mit alter Front, rechts mit neuer Front

Farbcodierungen der Liste: Schwarz - Noch im letzten Einsatzzustand vorhanden bzw. Reserve, Rot - Ausgemustert.

Da diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit besitzt, freuen wir uns immer über Hinweise und Ergänzungen! Schreiben Sie bitte an das BahnInfo-Team.

Vielen Dank!

DT 2.0

  • Baujahr: 1961
  • Bemerkenswertes: Prototypen
Einheit alte Nr. Anmerkungen
  9100/01 War nur für Versuchsfahrten unterwegs. Wurde 1964 ausgemustert und 1970 verschrottet.
  9102/03 War nur für Versuchsfahrten unterwegs. Wurde 1964 ausgemustert und 1970 verschrottet.

DT 2.1

  • Baujahre: 1962-1964
  • Bemerkenswertes: Komplett ausgemustert
Einheit alte Nr. Anmerkungen
601 9104/05  
602 9106/07  
603 9108/09  
604 9110/11 Ausgemustert, zur musealen Erhaltung vorgesehen.
605 9112/13 Anfang 2000 ausgemustert
606 9114/15  
607 9116/17  
608 9118/19  
609 9120/21  
610 9122/23 Im Herbst 1999 ausgemustert
611 9124/25 Im Frühjahr 1999 ausgemustert
612 9126/27  
613 9128/29  
614 9130/31  
615 9132/33  
616 9134/35  
617 9136/37  
  9138/39 1979 ausgemustert
618 9140/41  
619 9142/43  

DT 2.2

  • Baujahr: 1963
  • Bemerkenswertes: Komplett ausgemustert
Einheit alte Nr. Anmerkungen
621 9144/45 Im Herbst 1999 ausgemustert
622 9146/47  
623 9148/49 Im Herbst 1999 ausgemustert
624 9150/51  
625 9152/53  
626 9154/55  
627 9156/57  
628 9158/59 Im Januar 2000 ausgemustert
629 9160/61 Im Januar 2000 ausgemustert
630 9162/63  
631 9164/65  
632 9166/67  
633 9168/69  
634 9170/71  
635 9172/73  
636 9174/75 1999 ausgemustert
637 9176/77 Anfang 2000 ausgemustert
638 9178/79  
639 9180/81  
640 9182/83  
641 9184/85  
642 9186/87 Hatte statt Einzelachsen zwischen den Wagen ein Mittendrehgestell zur Erprobung.
643 9188/89 Hatte kurzzeitig auf den Plastiksitzen einen Stoffbezug.
644 9190/91  
645 9192/93  
646 9194/95  
647 9196/97  
648 9198/99  
649 9200/01 649-2 wurde im April 1997 für einen Fernsehsender zu einer »Caprio-U-Bahn« hergerichtet und danach verschrottet.
650 9202/03 Im Herbst 1999 ausgemustert

DT 2.3

  • Baujahr: 1964
  • Bemerkenswertes: Komplett ausgemustert
Einheit alte Nr. Anmerkungen
651 9204/05 1993-94 ausgemustert
652 9206/07 Diese Einheit wurde modernisiert (jedoch ohne neue Front) und 1993-94 ausgemustert.
653 9208/09 Diese Einheit wurde mit neuer Front modernisiert und 1993-94 ausgemustert.
654 9210/11 Diese Einheit wurde mit neuer Front modernisiert und 1993-94 ausgemustert.
655 9212/13 1993-94 ausgemustert
656 9214/15 1993-94 ausgemustert
657 9216/17 Wagen 2 erhielt Mitte der 80er Jahre probeweise neue Stirnlampen. 1993-94 ausgemustert
658 9218/19 1993-94 ausgemustert
659 9220/21 1993-94 ausgemustert
660 9222/23 Diese Einheit wurde modernisiert (jedoch ohne neue Front) und 1993-94 ausgemustert.
661 9224/25 1993-94 ausgemustert
662 9226/27 1993-94 ausgemustert
663 9228/29 1993-94 ausgemustert
664 9230/31 1993-94 ausgemustert
665 9232/33 1993-94 ausgemustert

DT 2.4

  • Baujahre: 1964-1966
  • Bemerkenswertes: Komplett ausgemustert
Einheit alte Nr. Anmerkungen
671 9234/35  
672 9236/37  
673 9238/39  
674 9240/41  
675 9242/43  
676 9244/45  
677 9246/47  
678 9248/49  
679 9250/51  
680 9252/53  
681 9254/55  
682 9256/57  
683 9258/59  
684 9260/61  
685 9262/63  
686 9264/65  
687 9266/67  
688 9268/69  
689 9270/71  
690 9272/73  
691 9274/75  
692 9276/77  
693 9278/79  
694 9280/81  
695 9282/83  
696 9284/85  
697 9286/87 697-1 fand seit September 2005 als Behausung auf einem Spielplatz in der Nähe der Hauptwerkstatt weitere Verwendung.

Nach Brandstiftung im Juni 2010 vor Ort verschrottet.
698 9288/89  
699 9290/91  
700 9292/93  
701 9294/95  
702 9296/97  
703 9298/99  
704 9300/01  
705 9302/03 Besaß probeweise 12 statt der üblichen 8 Dachlüfter pro Wagen.
706 9304/05  
707 9306/07  
708 9308/09  
709 9310/11  
710 9312/13  
711 9314/15  
712 9316/17  
713 9318/19  
714 9320/21  
715 9322/23  
716 9324/25  
717 9326/27  
718 9328/29  
719 9330/31  
720 9332/33  
721 9334/35  
722 9336/37  
723 9338/39  
724 9340/41  
725 9342/43  
726 9344/45  
727 9346/47  
728 9348/49  
729 9350/51 Kam nach fast hälbjähriger Abstellung mit Drehgestellriss nach Aufarbeitung wieder in den Einsatz und wurde September 2004 ausgemustert.
730 9352/53  
731 9354/55  
732 9356/57  
733 9358/59  
734 9360/61  
735 9362/63  
736 9364/65  
737 9366/67  
738 9368/69  
739 9370/71  
740 9372/73  
741 9374/75  
742 9376/77  
743 9378/79  
  9380/81 Anfang der 80er Jahre ausgemustert
744 9382/83  
745 9384/85  
746 9386/87  

DT 2.5

  • Baujahr: 1966
  • Bemerkenswertes: Seit dem Fahrplanwechsel am 12.12.2004 nicht mehr im planmäßigen Einsatz (letzter Einsatztag 11.12.2004).
    Bis auf 10 Einheiten Betriebsreserve und 5 in »eiserner» Reserve (abgestellte aber noch betriebsfähige Einheiten) alle ausgemustert.
    Am 28.11.2015 erfolgte mit einer Sonderfahrt der allerletzte Einsatz und Verabschiedung der Baureihe. Die verbliebenen Einheiten (752, 753, 758, 763, 767, 768, 771, 777, 779-782, 788 und 791) wurden zwischenzeitlich noch für Verstärkerfahrten in der morgendlichen HVZ auf der U1 und während Veranstaltungen wie dem Hafengeburtstag eingesetzt.
Einheit alte Nr. Anmerkungen
751 9388/89  
752 9390/91  
753 9392/93 Mit Fahrgastzählsystem Typ DILAX ausgestattet.
754 9394/95  
755 9396/97 Fuhr als letzter planmäßiger DT 2-Zug im Verband mit 777 und 774.

Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
756 9398/99  
757 9400/01  
758 9402/03 Fuhr im Sonderzug der Netzrundfahrt, gekuppelt mit 781 und 788, am 13.05.2006 und im im Sonderzug zur Verabschiedung der Baureihe am 28.11.2015 im Verbund mit 768 und 771 (wurde später zum öffentlichen Teil der Fahrt in Barmbek angekuppelt).

Mit Fahrgastzählsystem Typ DILAX ausgestattet.
759 9404/05 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
760 9406/07 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
761 9408/09 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
762 9410/11  
763 9412/13 Am 13.06.2005 abgestellt und diente seitdem als »eiserne Reserve«.
764 9414/15 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
765 9416/17 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
766 9418/19  
767 9420/21 Fuhr gekuppelt mit 780 auf dem »Verkehrshistorischen Tag« 2005.
768 9422/23 Fuhr im Sonderzug zur Verabschiedung der Baureihe am 28.11.2015 im Verbund mit 771 und später 758.

Mit Fahrgastzählsystem Typ DILAX ausgestattet.
769 9424/25  
770 9426/27 Dient seit dem 17. Januar 2015 als neues Trainingsfahrzeug bei der Feuerwehrschule Billbrook.
771 9428/29 Am 13.06.2005 abgestellt und diente seitdem als »eiserne Reserve«.

Fuhr im Zug zur Verabschiedung der Baureihe am 28.11.2015 im Verbund mit 768 und später 758.
772 9430/31 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
773 9432/33 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
774 9434/35 Fuhr als letzter planmäßiger DT 2-Zug im Verband mit 755 und 777 und wurde im September 2005 verschrottet.
775 9436/37  
776 9438/39 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
777 9440/41 Fuhr als letzter planmäßiger DT 2-Zug im Verband mit 755 und 774.

Mit Fahrgastzählsystem Typ DILAX ausgestattet.

War seit Sommer 2015 abgestellt.
778 9442/43 10./11.2004 ausgemustert, im September 2005 verschrottet.
779 9444/45  
780 9446/47 Fuhr gekuppelt mit 767 auf dem »Verkehrshistorischen Tag« 2005.
781 9448/49 Fuhr im Sonderzug der Netzrundfahrt, gekuppelt mit 758 und 788, am 13.05.2006
782 9450/51 Am 13.06.2005 abgestellt und diente seitdem als »eiserne Reserve«.
783 9452/53 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
784 9454/55 10./11.2004 ausgemustert und im September 2005 verschrottet.
785 9456/57 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
786 9458/59 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
787 9460/61 10./11.2004 ausgemustert und im September 2005 verschrottet.
788 9462/63 Am 13.06.2005 abgestellt und diente seitdem als »eiserne Reserve«.

Fuhr im Sonderzug der Netzrundfahrt, gekuppelt mit 758 und 781, am 13.05.2006.

Seit Sommer 2015 abgestellt.
  9464/65 Anfang der 80er Jahre ausgemustert.
789 9466/67 10./11.2004 ausgemustert und im September 2005 verschrottet.
790 9468/69 Am 13.06.2005 abgestellt und im September 2005 verschrottet.
791 9470/71 Am 13.06.2005 abgestellt und diente seitdem als »eiserne Reserve«

Bitte beachten Sie, dass eine Veröffentlichung dieser Liste in anderen Medien ist nur mit der Angabe
»Quelle: BahnInfo, www.bahninfo.de« gestattet ist!

[ Meldung nicht gefunden? Suchen Sie im BahnInfo-Archiv! ]

[ Was ist Ihnen diese Seite wert? ]

[ Zurück zur BahnInfo-Startseite ]

Die Liste wurde erstellt von Jan Bartelsen, Jan Gnoth, Carsten Christier und Boris Roland.

Die Angaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr.

 
© 1998 - 2015 BahnInfo • Impressum • Kontakt