Royal 
          Air Force Flugplatz Gatow 
          (GWW)
          Fotographien von Marco Criscoulo
           Gatow 
          Airfield in the 1980s, photographs of Marco Criscoulo
          
          
          » 
          Plan vom Flugplatz Gatow und dem ehem. Royal Air Force Gelände
          » 
          Map of Airground Gatow and the former RAF area (in 
          German language)
          
          » 
          Luftbild vom Flugplatz Gatow auf Google.Maps
          » Satellite Picture of Airground Gatow at Google Maps
          
          
          
 Kurzer Geschichtlicher 
          Überblick
          
          Im Jahre 1935 wurde der Flugplatz Gatow eröffnet und der nationalsozialistischen 
          Luftwaffe übergeben, die hier ihre "Luftkriegsschule II" 
          und die Luftkriegsakademie ansiedelte.
          Im Zweiten Weltkriegerin waren hier u.a. die damaligen Flugpionierinnen 
          Beate Uhse und Hanna Reitsch stationiert. Von Mai bis Juli 1945 quartierte 
          sich die Rote Armee in Gatow an, bis sie ihn der Royal Air Force überließ.
          
          Während der Berliner Luftbrücke wurde in Gatow viele Güter 
          umgesetzt, der Flugplatz wurde mit Tausend Tonnen Güterumschlag 
          pro Tag eine wichtiger Versorgungspunkt für Berlin.
          Zwischen 1946 und 1950 gab es in Gatow auch zivilen Flugverkehr der 
          BEA nach Hamburg und London (nach 1950 landete nur noch die Queen als 
          einziger nicht-militärischer Fluggast in Gatow). 
          
          1994 übernahm - nach dem Abzug der Allierten - die Bundeswehr den 
          Flugplatz und stellte ein Jahr später den Flugbetrieb ein. Heute 
          beherbergt das ehemalige Flugplatzgelände das Luftwaffenmuseum, 
          die III.Luftwaffendivision in der General-Steinhoff-Kaserne. Auf dem 
          Areal der ehemaligen Start- und Landebahnen wurde die "Landstadt 
          Gatow" für die in den 90er Jahren umgesiedelten Bonner Regierungsbeamten 
          erbaut.
          
          
 Short historical Overview
          
           In 
          1935 the Gatow airfield was opened by National Socialist Air Force. 
          In Gatow its Air-War-School II and its Air-War-Academy were domiciled.
          In the WW2 the famous pilots Beate Uhse and Hanna Reitsch were stationed 
          in Gatow. After the war, Sovjet Army occupied Gatow airfield. In July 
          1945 the Sovjets commited Gatow to the R.A.F. 
          During Air Bridge, in Gatow 1000 tons of wares was transhipped.
          Between 1946 and 1950 the BEA customized civil air traffic from Gatow 
          to London and Hamburg (after 1950 the Queen was the only non-military 
          air passenger in Gatow).
          
          In 1994 (after Allied Coming-off), the German Bundeswehr came into office 
          and closed down the airport. Today the German Air Force museum and the 
          2nd Air Force Division are domiciled in Gatow. On the areal of former 
          airstrip, in the 1990s the "Country City Gatow" was build, 
          planned for government official.
          
          Zum 
          Vergrößern bitte auf die Bilder klicken
          To enlarge these photos please klick on it
          
          1. 
          R.A.F. Airbridge Club Gatow
        
          Photo: 
          Marco Criscoulo   
          
 
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo   
          
 
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo   
          
 
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo   
          
 
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo   
          
 
          
          Nach 
          der Luftbrückenparade, Photo: 
          Marco Criscoulo  
          After 
          the Airbridge parade  
          
          2. 
          Block 19C
         
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo   
          
 
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo   
          
 
          
          Nach der Luftbrückenparade, Photo: 
          Marco Criscoulo  
          After 
          the Airbridge parade
          
          
 
          
          Nebliges 
          Gatow, Photo: Marco Criscoulo   
          Foggy Gatow
          
          
 
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo
          
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo  
          
          
 
            
          Unter 
          der Gatower Sonne, Photo: Marco Criscoulo
          Under the sun of Gatow
          
          
 
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
          
          Beim 
          Feierabendbier, Photo: Marco Criscoulo 
          At the beer o'clock
          
          
 
          
          Putzfrau 
          des Blocks 19C, Photo: Marco Criscoulo  
           Charwoman of Block 19C
          
          3. 
          Inside Block 19C 
          
           
          Beim 
          80er-Jahre-Videospiel, Photo: Marco Criscoulo  
          
          Playing 1980s Games
          
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo  
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
           
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
           
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
           
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
           
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
         
          4. 
          Gatow sports
          
          
 
          
           Beim Cricketspiel; At the cricket, Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
 
          
          
          Motorsport in Gatow; Motor sports at Gatow, Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
          Beim Fußball, At the soccer, Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
           
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
           
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
           
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
           
          Rugby 
          auf dem Maifeld; Rugby at the Olympic Stade, Photo: Marco Criscoulo 
           
          
          
          Billard; Snooker, Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          5. 
          Gatow BBQ
          
          
 
           
          Angloamerican 
          Picnic, Photo: Marco Criscoulo 
          
        
          Barbecue 1983, Photo: 
          Marco Criscoulo
          
          
 
          
          Photo: 
          Marco Criscoulo 
          
          
 
          
           
          Marco Criscoulo mit Kellner des "Amore Mio" an der 
          Gatower Str.
          Marco 
          Criscoulo with waiter of "Amore Mio" at the 
          Gatowerstrasse
          
          Thanks to Marco Criscoulo for all these pictures!
          
          « 
 
          Zurück
          « 
 
          Back to Site "West Berlin in the 1980s" 
          « 
 
          Back to Site "Disused Rails and Lanes" 
          
          
          External Links
          View English Wikipedia Summary about Gatow.
          
          » 
 
          Luftwaffen-Museum Gatow
          » 
 
          Luftwaffen-Museum Gatow
          » 
          
 Geschichte des Flugplatz 
          Gatows (Projekt der Hans-Carossa-Schule)
          » 
 
          R.A.F. Gatow Old Boy Association
          » 
          
 R.A.F. Gatow Station 
          Commanders
          » 
 
          
 
          Planeboys.de 
          Gatow - Flugzeugsichtungen auf dem Flugplatz Gatow
          » 
          
 Über Pilotin 
          Beate Uhse
          » 
 
          Lostplaces.de - Horchposten in Westberlin