Am 21. März 
            1897 wurde zwischden dem Jüterboger Bahnhof und der Zinnaer Vorstadt 
            eine Pferdebahnstrecke eröffnet.
            
            Die Bahnen fuhren auf einem Gleis mit einer Spurweite 1000 mm vom 
            Bahnhof über die Marktstraße zum Markt und weiter durch 
            die Zinnaer Straße bis zu ihrer Endhaltestelle in der Zinnaer 
            Vorstadt, wo sich auch das Depot befand, in dem die drei Wagen und 
            zwölf Pferdestärken untergestellt wurden.
            
            Schon 1904 überlegte man, die Straßenbahn zu elektrifizieren, 
            verwarf die Pläne aber kurzerhand.
            
            In den 1920er kam es zweimal zur kurzzeitigen Einstellung des Betriebes, 
            die Pferdebahn erwies sich als äußerst unrentabel. Am 29. 
            Juli 1928 wurde dann die Pferdebahn endgültig stillgelegt und 
            der Betrieb fortan von Kraftomnibussen durchgeführt.