|
Geschichte
der Zehlendorfer Buslinien
100 Jahre Busverkehr in Zehlendorf 1906 - 2006
Linienchronik 1991 - 2006
 |
heutige
Streckenführung |
U
Oskar-Helene-Heim <> S Zoologischer Garten |
alte
Streckenführungen |
S
Osdorfer Str. <> U Wittenbergplatz
Lichterfelde, Lindenstr. <> S Zoologischer Garten
Lichterfelde, Lindenstr. <> Westend, Pulsstr.
Sachtlebenstr. <> Westend, Pulsstr. |
alte
Nummerierungen |
 |
spätere
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Verbindet
Zehlendorf und Wilmersdorf mit dem Kurfürstendamm, Anschluß
Zehlendorf Süd an den S Zehlendorf |
Historisches |
In
den 30er Jahren Verkehr als Vorortlinie zwischen Kleinmachnow und
Charlottenburg |
 |
heutige
Streckenführung |
S
Teltow Stadt <> U Wittenbergplatz |
alte
Streckenführungen |
Teltow
Bahnhof <> S Zoologischer Garten
Andréezeile <> S Zoologischer Garten |
alte
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Schnellverkehr
zwischen Teltow/Zehlendorf mit der westlichen Innenstadt |
 |
heutige
Streckenführung |
U
Oskar-Helene-Heim <> S Schöneweide (ab Mai 2006)
U Oskar-Helene-Heim <> Gesundheitszentrum (bis Mai 2006) |
alte
Nummerierungen |
|
Aufgabe |
Verbindet
Dahlem, insbesondere die Freie Universität, mit Lichterfelde,
Lankwitz, Rudow und Treptow |
|
heutige
Streckenführung |
Linie
wird nicht mehr bedient |
alte
Streckenführungen |
Dahlem,
Am Waldfriedhof <> U Alt-Mariendorf
U Oskar-Helene Heim <> U Alt-Mariendorf |
alte
Nummerierungen |
 |
spätere
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Verbindet
Dahlem, insbesondere die Freie Universität, mit Lichterfelde
und Lankwitz |
|
heutige
Streckenführung |
Linie
wird nicht mehr bedient |
alte
Streckenführungen |
S
Wannsee <> S Lichterfelde Ost
S Wannsee <> Lichterfelde, Oberhofer Platz |
alte
Nummerierungen |
 |
spätere
Nummerierungen |
und  |
Aufgabe |
Verbindet
Wannsee und das westliche Zehlendorf mit Zehlendorf-Mitte und Lichterfelde-Ost |
Historisches |
Mehrfacher
Streckentausch mit der Linie 18. / Ging in den Linien 118 und 184
auf. |
 |
heutige
Streckenführung |
U
Dahlem Dorf <> S Schöneweide |
Aufgabe |
Schnellverkehr
als südlicher Außenring Berlins. Schnellbahnersatz als
südlicher Außenring Berlins. Verbindung von Zehlendorf
und Treptow |
 |
heutige
Streckenführung |
S
Nikolassee <> Nahmitzer Damm |
alte
Streckenführungen |
S
Nikolassee <> Rathaus Zehlendorf
S Nikolassee <> Appenzeller Str.
S Nikolassee <> Lichterfelde, Wiesenbaude |
alte
Nummerierungen |
,
und  |
Aufgabe |
Verbindet
Nikolassee und Schlachtensee mit Zehlendorf-Mitte und Lichterfelde-Ost |
Historisches |
Der
112er übernimmt die bisherigen Aufgaben von 118er und 184er.
Die alte Linienführung entfällt. |
 |
heutige
Streckenführung |
Linie
wird nicht mehr bedient |
alte
Streckenführungen |
Zehlendorf
Eiche <> Thuner Platz |
spätere
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Abendverkehr
zwischen Zehlendorf-Mitte und Lichterfelde Ost |
Historisches |
Der
184er übernahm 2003 die Aufgaben des 212er im Abendverkehr |
|
heutige
Streckenführung |
Linie
wird nicht mehr bedient |
alte
Streckenführungen |
S
Wannsee <> Potsdam, Bassinplatz (bis 2.4.1992) |
alte
Nummerierungen |
 |
spätere
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Ersatz
für die fehlende S-Bahn Potsdam<>Wannsee in den Wendejahren;
Anbindung der Exklave Wüste Mark an Zehlendorf |
Historisches |
Der
einzige Westberliner Bus, der auf DDR-Gebiet fuhr. |
 |
heutige
Streckenführung |
Linie
wird nicht mehr bedient |
alte
Streckenführungen |
S
Nikolassee <> Strandbad Wannsee |
alte
Nummerierungen |
|
spätere
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
S-Bahn-Anbindung
in den Sommermonaten für Badegäste zum Strandbad Wannsee |
Historisches |
Verkehrte
nur bei Badewetter, aber dann im 5-Minuten-Takt. 2002 als Linie
A5 eingestellt. |
 |
heutige
Streckenführung |
S
Wannsee <> Klinik Heckeshorn |
alte
Streckenführungen |
Ringlinie
Heckeshorn |
alte
Nummerierungen |
|
Aufgabe |
Anbindung
der Krankenhäuser Heckeshorn, und des Haus-der-Wannseekonferenz
an den S-Bahnhof Wannsee |
Historisches |
Durch
den Streckentausch von 3er und 18er konnte der 3er nicht mehr durchgängig
zum Heckeshorn verkehren. |
 |
heutige
Streckenführung |
Spanische
Allee <> U Fehrbelliner Platz |
alte
Streckenführungen |
Spanische
Allee <> U Güntzelstr.
Lindenthaler Allee <> U Güntzelstr.
Neuruppiner Str. <> U Güntzelstr. |
alte
Nummerierungen |
|
Aufgabe |
Verkehr
zwischen Düppel und Zehlendorf, Verkehr zwischen Wilmersdorf
und Zehlendorf |
Historisches |
Ersatz
für die bis 1980 von der DDR betriebene und nach 1980 stillgelegte
S-Bahnstrecke Düppel <> Zehlendorf |
 |
heutige
Streckenführung |
Linie
wird nicht mehr bedient |
alte
Streckenführungen |
S
Wannsee <> Glienicker Brücke (bis 18.11.1991)
S Wannsee <> Potsdam, Glienicker Brücke (ab 18.11.1991) |
alte
Nummerierungen |
|
spätere
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Verkehr
zwischen der Straßenbahnendhaltestelle Potsdam, Glienicker
Brücke und dem S-Bahnhof Wannsee |
Historisches |
Die
Streckenführung hat sich seit Inbetriebnahme in den 30er Jahren
nicht geändert. |
 |
heutige
Streckenführung |
S
Wannsee <> Glienicker Brücke |
alte
Streckenführungen |
Pfaueninsel
<> S Wannsee |
alte
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
früher
Verkehr für die Bediensten der Pfaueninsel in den frühen
Morgendstunden und zum Feierabend |
Historisches |
Früher
Linie 116. Umbennung wegen Taktausdünnung. |
 |
heutige
Streckenführung |
Stahnsdorf,
Waldschänke <> S Lichterfelde Ost |
alte
Streckenführungen |
Kleinmachnow,
Am Hochwald <> S Lichterfelde Ost
Rathaus Zehlendorf <> Stahndorf, Waldschänke (seit 5.10.1991) |
alte
Nummerierungen |
 |
spätere
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Anbindung
Kleinmachnows und Teltows an Lichterfelde Ost |
Historisches |
Die
Linie wurde 10 Jahre nicht bedient, 2003 erhielt sie eine komplett
andere Streckenführung |
 |
heutige
Streckenführung |
Linie
wird nicht mehr bedient |
alte
Streckenführungen, seit 20.12.1991 |
Bf.
Teltow <> Zehlendorf Eiche <> U Oskar-Helene-Heim |
alte
Nummerierungen |
 |
spätere
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Anbindung
des Bahnhofs Teltow mit Zehlendorf und Teltows an U1 und S1. |
Historisches |
Ersatz
durch Havelbuslinien und Linie X10 |
 |
heutige
Streckenführung |
Drewitz,
Stern-Center <> Rathaus Zehlendorf |
alte
Streckenführungen |
Drewitz,
Stern-Center <> Dahlem, Am Waldfriedhof
Johannes-Kepler-Platz <> Dahlem, Am Waldfriedhof (ab 31.5.1992)
Steinstücken <> U Oskar-Helene-Heim
Kohlhasenbrück, Kätchenweg <> Saargemünder
Str. |
alte
Nummerierungen |
und  |
Aufgabe |
Anbindung
Steinstückens und Wannsee an den Bf. Wannsee. Verbindung Nikolassee
und Zehlendorfs. |
Historisches |
Ab
12.Dezember wird wieder die historische Streckenführung (alte
211er-Strecke) bedient. Die Streckenführung wurde mit dem 3er
getauscht. Früher Doppeldecker-Verkehr. |
 |
heutige
Streckenführung |
Pfaueninsel
<> U Theodor-Heuss-Platz |
alte
Streckenführungen |
S
Wannsee <> U Theodor-Heuss-Platz |
alte
Nummerierungen |
und  |
Aufgabe |
Ausflugsverkehr
Pfaueninsel, Grunewald, Olympiastadion |
Historisches |
Ersetzte
2003 die Linien 216 und 316 |
 |
heutige
Streckenführung |
Hahn-Meitner
Institut <> S Wannsee |
alte
Streckenführungen |
Hahn-Meitner-Institut
<> Zehlendorf Eiche
Hahn-Meitner Institut <> U Oskar-Helene-Heim |
alte
Nummerierungen |
 |
spätere
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Anbindung
des Hahn-Meitner-Instituts an die S-Bahn / Taktverdichtung im Berufsverkehr
des 118er |
Historisches |
Ersetzt
durch X10 zwischen Zehlendorf Eiche und U Oskar-Helene-Heim, nur
noch 3 Fahrten täglich zwischen S Wannsee und Zehlendorf |
 |
heutige
Streckenführung |
Linie
wird nicht mehr bedient |
alte
Streckenführungen |
Hahn-Meitner
Institut <> Schäferplatz
Hahn-Meitner Institut <> S Wannsee |
alte
Nummerierungen |
 |
spätere
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Anbindung
des Hahn-Meitner-Instituts an die S-Bahn |
Besonderes |
Die
Linie 418 verkehrt heute in der Umgebung von Erkner/Königs-Wusterhausen |
Nicht-Zehlendorfer Buslinien, die in Zehlendorf verkehren:
 |
heutige
Streckenführung |
Sachtlebenstr.
<> U Turmstr. |
alte
Streckenführungen |
Lichterfelde,
Lindenstr. <> U Turmstr. |
alte
Nummerierungen |
 |
Herkunft |
Innenstadt-Linie
(0 als zweite Ziffer) |
Historisches |
Streckentausch
mit dem 10er |
 |
heutige
Streckenführung |
Linie
wird im Mai 2006 eingestellt |
alte
Streckenführungen |
Busseallee
<> S Alexanderplatz
Busseallee <> Tiergarten, Philharmonie |
alte
Nummerierungen |
 |
Nummerierung
ab Mai 2006 |
 |
Herkunft |
Schöneberger
Linie (4 als zweite Ziffer) |
Historisches |
Früher
als Ersatz für stillgelegte bzw. DDR-kontrolliere S-Bahn-Linie
S1. |
|
heutige
Streckenführung |
Linie
wird nicht mehr bedient. |
alte
Streckenführungen |
Zehlendorf
Eiche <> Lichtenrade, Nahariyastr. |
alte
Nummerierungen |
|
Herkunft |
Steglitzer
Linie (8 als zweite Ziffer) |
Historisches |
Nur
einzelne Fahrten im Berufsverkehr nach Zehlendorf Eiche |
 |
heutige
Streckenführung |
Linie
wird nicht mehr bedient. |
alte
Streckenführungen |
Zehlendorf
Eiche <> Lichtenrade, Nahariyastr. |
alte
Nummerierungen |
|
spätere
Nummerierungen |
 |
Herkunft |
Steglitzer
Linie (8 als zweite Ziffer) |
Historisches |
Nur
einzelne Fahrten im Berufsverkehr nach Zehlendorf Eiche |
 |
heutige
Streckenführung |
Königin-Luise-Str.
<> Lichtenrade, Nahariyastr. |
alte
Nummerierungen |
 |
Herkunft |
Steglitzer
Linie (8 als zweite Ziffer) |
Historisches |
Schnellverkehr
zur Linie 183. Dahlem > Steglitz > Lichtenrade |
 |
heutige
Streckenführung |
U
Krumme Lanke <> U Platz der Luftbrücke |
alte
Streckenführungen |
Zehlendorf
Eiche <> Flughafen Tempelhof
Kleinmachnow, Am Hochwald <> Flughafen Tempelhof |
alte
Nummerierungen |
und  |
Herkunft |
Steglitzer
Linie (8 als zweite Ziffer) |
Historisches |
Ersatz
für die Linien 112/211; Nachfolgelinie der historischen Straßenbahnlinie
96 Kleinmachnow <> Tempelhof |
 |
heutige
Streckenführung |
Dahlem,
Am Waldfriedhof <> S+U Rathaus Stegltz |
alte
Streckenführungen |
Andréezeile
<> S+U Rathaus Stegltz |
alte
Nummerierungen |
und  |
Herkunft |
Steglitzer
Linie (8 als zweite Ziffer) |
Historisches |
Ersatz
für die Linie 110 ab Dezember 2004 zwischen Andréezeile
und Oskar-Helene-Heim. |
 |
heutige
Streckenführung |
S
Wannsee <> Teltow, Oderstr. |
alte
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Anbindung
des Europarc Dreilindens, Kleinmachnows und Teltows an den Fernbahnhof
Wannsee. |
Besonderes |
Verkehrt
auf der Autobahn |
Herkunft |
Havelbus-Linie
(62 als erste Ziffern) |
 |
heutige
Streckenführung |
Teltow,
Technoterrain <> U Oskar-Helene-Heim |
alte
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Anbindung
Kleinmachnows und Teltows an Zehlendorf, U3 und S1 |
Besonderes |
alte
Linienführung des 117er 1991-1992 |
Herkunft |
Havelbus-Linie
(62 als erste Ziffern) |
 |
heutige
Streckenführung, seit 2.6.1991 |
U
Krumme Lanke <> Teltow, Oderstr. |
alte
Streckenführungen |
U
Krumme Lanke <> S-Bf. Düppel (in den 30er Jahren) |
alte
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Anbindung
Kleinmachnows an die U-Bahn |
Herkunft |
Havelbus-Linie
(62 als erste Ziffern) |
|
heutige
Streckenführung |
Drewitz,
Stern-Center - S Potsdam Hbf. |
alte
Nummerierungen |
 |
Aufgabe |
Übernahme des vom 118 nur noch einzeln bedienten Abschnitts
Steinstücken <> Stern-Center, durchfährt den Zehlendorfer
Ortsteil Steinstücken |
Herkunft |
ViPotsdam
(69 als erste Ziffern) |
|
|