|  
        
   Straßenbahn Naumburg
 Folgende Linien verkehren zwischen dem 30. März 2007 
        und Ende Oktober 2007 in Naumburg:
 
         
          |  Vogelwiese > Hauptbahnhof (Einrichtungsbetrieb) 
  Hauptbahnhof > Vogelwiese 
            (Einrichtungsbetrieb) 
 Eröffnungsdaten:
 Hauptbahnhof <> Wenzelstor, 25. September 1892
 Wenzelstor <> Salztor, 2. Januar 1907
 Salztor <> Michaelistor, 1908
 Michaelistor <> Hauptbahnhof (Ringschluss), 1909
 Depot <> Theaterplatz, 30. Dezember 1981
 
 Stilllegungsdaten:
 Lindenring 
            <> Theaterplatz, 12.4.1976
 Depot <> Lindenring, 30. 
            Dezember 1981
 Gesamtstrecke (Ring), 18. August 1991
 |  Naumburger 
        Straßenbahn bittet um Spende für „Wiederinbetriebnahme“
 Als 1991 aus wirtschaftlichen Gründen der kleinste Straßenbahnbetrieb 
        Deutschlands in der Saalestadt Naumburg stillgelegt wurde, kämpften 
        Liebhaber der Tram und Ehrenamtliche um den Erhalt des Gleisnetzes und 
        der verbliebenen Straßenbahnwagen.
 Im Jahre 1994 konnten die Straßenbahnfreunde auf einem kleinen Teilstück 
        des ehemals 5,3 Kilometer langen Rundkurses um die Altstadt (eine solche 
        „Ringstraßenbahn“ war einmalig in Deutschland) wieder 
        zu besonderen Anlässen den Betrieb aufnehmen.
 Nach und nach erweiterte sich das von den Ehrenamtlichen befahrene Netz 
        um einige Kilometer und es konnten auch öfters wieder Fahrten angeboten 
        werden.
 Heute ist die „Naumburger Touristenbahn“ fester Bestandteil 
        des städtischen Fremdenverkehrangebots. Die Straßenbahnfreunde 
        haben sich aber ein weiteres ehrgeiziges Ziel gesetzt: Mit Hilfe von Spenden 
        und Sponsorengeldern wollen sie ab diesem Frühjahr einen täglichen 
        Betrieb von 6 bis 20 Uhr im Halbstundentakt anbieten und so die Naumburger 
        Straßenbahn wieder fest in den öffentlichen Personennahverkehr 
        der Region integrieren. Der ehemalige Freundeskreis möchte die „wiederauferstandene“ 
        Naumburger Straßenbahn GmbH zu einem wirtschaftlich agierenden Verkehrsunternehmen 
        machen. Im vergangenen Jahr konnten sogar fünf neue Arbeitsplätze 
        geschaffen werden.
 Aber das Geld für die Finanzierung des täglichen Betriebes ist 
        noch lange nicht beisammen, insbesondere nachdem 15 Stiftungen ein Hilfegesuch 
        abgelehnt haben. Nun bitten die Naumburger Straßenbahnfreunde (auf 
        einem für ein Verkehrsunternehmen ungewöhnlichen Weg) um private 
        Spendengelder für Ihr einzigartiges Projekt, da die Fahrgeldeinnahmen 
        bei weitem nicht die hohen Betriebskosten decken werden.
 Bahninfo.de wünscht viel Erfolg für die „Wiederinbetriebnahme“ 
        der Naumburger Straßenbahn.
 Die Naumburger Straßenbahn bitte Sie um Ihre Unterstützung: 
        Helfen Sie mit, dass die Naumburger Strassenbahn wieder täglich fahren 
        kann!
 Konto: 108 1756 
        801 BLZ 800 636 48 IBAN DE22 8006 3648 1801 7568 01Bank: Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG, 06618 Naumburg
 Verwendungszweck: Naumburger Straßenbahn GmbH, Betrieb 2007, 06618 
        Naumburg
   Foto: Bernd Kittendorf, 
        1990
 
 
   Foto: Bernd Kittendorf, 
        1990
 
 
   Foto: Bernd Kittendorf, 
        1990
 
 
   Foto: Bernd Kittendorf, 
        1990
 
 
   Foto: Bernd Kittendorf, 
        1990
 
 
   Foto: Bernd Kittendorf, 
        1990
 
 
   Foto: Bernd Kittendorf, 
        1990
 Aktueller 
        Netzplan
 
   
 
 |